Einweg oder Baumwolle – welcher Mundschutz ist besser?
Einweg oder Baumwolle – welcher Mundschutz ist besser?
Sie sind häufig farbenfroh und kreativ gestaltet: Baumwollmasken, Marke "Eigenbau", sind in der Pandemie besonders beliebt und in den Fußgängerzonen Deutschlands häufig zu sehen. Aber Masken sind nicht gleich Masken. Welcher Mundschutz eignet sich besser?
Bei der Auswahl des Mundschutzes - ob mit oder ohne Luftfilter - sollten Verbraucher gerade in diesen Zeiten besonders darauf achten, dass neben dem Tragekomfort auch die Schutzwirkung für die Umgebung gegeben ist. Einwegmasken schneiden hier besser ab als selbstgemachte Baumwollmasken, da sie den Träger besser atmen lassen, während der Schutz vor Übertragung durch Atemluft weiterhin gewährleistet wird.
Generell bemerken Maskennutzer: Je atmungsaktiver und hautverträglicher die Mundschutzmaske ist, desto höher ist entsprechend auch der Tragekomfort. Mögen individuell gestaltete und selbstgenähte Masken auch schick sein, sind sie hochqualitativen Einwegmasken in vielen Aspekten unterlegen. Sicherheit in Sachen Qualität gibt Verbrauchern beim Kauf einer Mundschutzmaske die europäische CE-Kennzeichnung.
Hohe Schutzwirkung und Komfort – welcher Mundschutz ist der richtige?
Hohe Schutzwirkung und Komfort – welcher Mundschutz ist der richtige?
Jeder von uns atmet sie ein und aus, ohne es zu merken - Aerosole. Das sind kleinste Tröpfchen, die Krankheitserreger enthalten. Hochwertige Einwegmasken, wie die "Collectex"-Einwegmasken von Freudenberg, können mindestens 98 Prozent der relevanten Aerosole filtern* und haben einen so geringen Atemwiderstand, dass man darunter sehr gut Luft bekommt.
Um bei Stoffmasken eine annähernd hohe Filterleistung zu erreichen, müssten so viele Lagen Textil übereinandergelegt werden, dass ein angenehmes Atmen nicht mehr möglich wäre. Damit sind Einwegmasken für den Schutz des Umfeldes im Alltag besser geeignet als Masken oder Bedeckungen aus haushaltsüblichen Materialien. In unserem Shop finden Sie die passenden Einweg-Mundschutzmaske für Ihren täglichen Gebrauch!
Welcher Mundschutz hat die bessere Technologie?
Welcher Mundschutz hat die bessere Technologie?
Im Gegensatz zu Masken aus haushaltsüblichen Textilien sind zertifizierte Einwegmasken aus einemspeziell für den Zweck der Filtration angefertigtem Material hergestellt. In noch nicht einmal einem Millimeter Maskendicke steckt eine ganze Menge Hochtechnologie: Drei Lagen oder Schichten aus engmaschigem Vlies lassen drei Filtereffekte gleichzeitig wirken:
Trägheitseffekt
Diffusionseffekt
Elektrostatische Aufladung
Wie eine hochwertige Einwegmaske funktioniert und dabei das Übertragungsrisiko eindämmt, erläutert das folgende Video am Beispiel der Collectex-Maske von Freudenberg:
Welcher Mundschutz ist jedoch hautverträglicher?
Welcher Mundschutz ist jedoch hautverträglicher?
Der Deutsche Allergie- und Asthmabund stellt fest: „Die Masken werden für längere Zeit getragen, dazu schwitzen die Nutzer unter der Maske und dann kann es gerade bei bunten, selbstgemachten Stoffmasken zu Hautreaktionen kommen. Farbstoffe und andere Substanzen aus den Materialien können austreten und zu Hautreizungen, Rötungen und Juckreiz führen.“** Dies ist bei Einwegmasken deutlich seltener der Fall.
Hilfestellung für Verbraucher geben Siegel auf den Verpackungen, die bestätigen, dass das Produkt dermatologisch getestet worden ist. So kannst du einfach herausfinden, welcher Mundschutz der Richtige für dich ist.
Sind Sie sicher, dass Sie diese Seite verlassen wollen?
consumer.share.modal.title
consumer.share.modal.body.text
Wir setzen Cookies ein, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewährleisten sowie statistische Analysen und Marketinganalysen zur Optimierung unserer Webseite durchzuführen und zusammen mit Drittanbietern Inhalte und Werbung zu personalisieren. Notwendig Cookies können nicht abgewählt werden. Durch einen Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ willigst du zusätzlich in die Nutzung von Statistik und Marketing Cookies ein. Durch einen Klick auf „Alles ablehnen“ werden keine Statistik und Marketing Cookies oder Tracking Mechanismen verwendet – nur notwendig Cookies sind aktiv. Weitere Informationen über diese Cookies findest du hier und Cookie-Einstellungen sowie Präferenzen könntest du hier ändern. Weitere Informationen findest du unter Datenschutz.
Diese Cookies sind notwendig, um die Kernfunktionalitäten dieser Website, z. B. sicherheitsrelevante Funktionen oder die Verwendung eines Warenkorbes, auszuführen. Anhand dieser Cookies können wir auch erkennen, ob du in deinem Profil eingeloggt bleiben möchtest, um dir nach einem erneuten Besuch unserer Website einen schnellen Zugang zu unseren Dienstleistungen zu ermöglichen. Weiterer Information zur Cookie-Liste.
Um unsere Website kontinuierlich zu verbessern, zeichnen wir anonym Daten für statistische und analytische Zwecke auf. Mit diesen Cookies können wir z. B. die Anzahl der Besuche oder die Auswirkungen bestimmter Seiten unseres Internetauftritts verfolgen und so unsere Inhalte optimieren. Mit Marketing-Cookies können wir Inhalte, Anzeigen und Social-Media Angebote durch unsere Partner für dich personalisieren. Weiterer Information zur Cookie-Liste.
Sie sind dabei, diese Seite zu verlassen!
Sind Sie sicher, dass Sie diese Seite verlassen wollen?