Die Reinigung deiner Böden kann eine Herausforderung sein, aber die Wahl des richtigen Werkzeugs kann den entscheidenden Unterschied machen. Solltest du dich für einen traditionellen regulären Wischmopp entscheiden oder in einen Dampfreiniger investieren? Beide Optionen haben ihre Vorteile, aber die Wahl hängt von deinen Bedürfnissen ab.
Lass uns die wichtigsten Unterschiede betrachten, damit du die beste Entscheidung für dein Zuhause treffen kannst.
Ein Dampfreiniger verwendet erhitztes Wasser, um Dampf zu erzeugen, der Schmutz und Dreck löst und gleichzeitig deine Böden desinfiziert. Diese Mopps sind ideal, um hartnäckige Verschmutzungen zu beseitigen und Bakterien und Viren ohne den Einsatz aggressiver Chemikalien* abzutöten. Der Vileda Steam zum Beispiel sorgt für eine mühelose Tiefenreinigung nur mit Wasser und heizt sich in nur 15 Sekunden auf.
* Forschung durch ein unabhängiges, akkreditiertes Institut für Microbiologie & Immunologie.
* Getestet an E. coli-Bakterien und modifiziertem Vaccinia-Virus Ankara (MVA)
1. Reinigungsleistung
* Forschung durch ein unabhängiges, akkreditiertes Institut für Microbiologie & Immunologie.
* Getestet an E. coli-Bakterien und modifiziertem Vaccinia-Virus Ankara (MVA)
2. Benutzerfreundlichkeit
3. Bodenarten
* Bitte überprüfe vor der Verwendung eines Dampfreinigers beim Bodenhersteller, ob dein Boden für Dampfreinigung geeignet ist und Hitze sowie Feuchtigkeit standhält. Wenn du unsicher bist, teste den Dampfreiniger zuerst an einer kleinen, unauffälligen Stelle.
4. Kosten
Hier sind einige FAQs von unseren Kund*innen:
1. Kann ich einen Dampfreiniger auf allen Bodenarten verwenden?
Dampfreiniger sind sicher für versiegelte Hartböden wie Fliesen und Vinyl. Vermeide die Verwendung auf unversiegeltem Holz oder empfindlichen Oberflächen*.
* Teste immer zuerst an einer unauffälligen Stelle und beachte die Richtlinien des Bodenherstellers.
2. Sparen Dampfreiniger Zeit?
Ja! Dampfreinigers heizen schnell auf und reinigen effizient, was sie zu einer zeitsparenden Wahl macht – sie sind in 15 Sekunden einsatzbereit.
3. Sind reguläre Wischmopps hygienisch?
Reguläre Wischmopps sind hygienisch, wenn sie richtig gereinigt und gepflegt werden. Verwende frisches Wasser und wasche die Moppköpfe regelmäßig – wir empfehlen, den Moppkopf alle 6 Monate zu ersetzen.