Ein schmutziger Wischmopp ist ein Nährboden für Bakterien, Schimmel und unangenehme Gerüche. Wenn du ihn nicht regelmäßig reinigst, entfernst du nicht den Schmutz von deinen Böden – du verteilst ihn nur. Einen sauberen Wischmopp zu behalten sorgt für:
1. Nach jeder Benutzung ausspülen
Direkt nach dem Wischen solltest du deinen Wischmopp gründlich unter warmem, fließendem Wasser ausspülen. Das hilft, überschüssigen Schmutz und Reinigungsmittel zu entfernen. Im Anschluss solltest du so viel Wasser wie möglich auswringen.
2. Mit Seife und warmem Wasser waschen
Einmal pro Woche solltest du deinem Wischmopp eine gründliche Reinigung gönnen. Fülle einen Eimer mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel. Schwenke den Mopp ein paar Minuten darin, dann gründlich ausspülen.
Wenn du einen Vileda-Mopp hast, ist dein Moppkopf maschinenwaschbar. Du solltest ihn einmal pro Woche per Hand oder in der Maschine waschen.
Bei Dampfreinigern wie dem Vileda Steam Plus entferne den Microfaserbezug und wasche ihn gemäß den Herstellerangaben – viele sind maschinenwaschbar!
3. Richtig trocknen, um Schimmel zu vermeiden
Lagere niemals einen nassen Wischmopp! Wringe ihn immer vollständig aus und lasse ihn an einem gut belüfteten Ort an der Luft trocknen. Am besten hängst du ihn kopfüber auf, um einen feuchten, muffigen Geruch zu vermeiden.
4. Moppköpfe ersetzen
Auch bei richtiger Pflege nutzen sich Moppköpfe mit der Zeit ab. Wenn dein Microfasermopp oder Fransenmopp ausgefranst, verfärbt oder dauerhaft unangenehm riecht, ist es Zeit für einen Ersatz. Wir empfehlen, deinen Moppkopf alle 6 Monate zu ersetzen, um die Reinigungsleistung zu erhalten.
1. Wie oft sollte ich meinen Wischmopp reinigen?
Wasche deinen Moppkopf nach jeder Benutzung mit der Hand oder in der Waschmaschine und ersetze ihn, wenn er abgenutzt ist.
2. Kann ich meinen Moppkopf in der Waschmaschine waschen?
Ja! Viele Microfasermopps und Dampfreiniger-Pads sind maschinenwaschbar. Beachte immer die Pflegehinweise.
3. Wie verhindere ich, dass mein Wischmopp schlecht riecht?
Spüle, reinige und trockne ihn regelmäßig nach jeder Benutzung gründlich. Vermeide es, ihn nass in einem geschlossenen Raum zu lagern.
Ein gut gepflegter Wischmopp macht den Unterschied, wenn es darum geht, deine Böden wirklich sauber zu halten. Wenn du diese einfachen Schritte befolgst, genießt du ein frischeres Zuhause, bessere Reinigungsergebnisse und einen Mopp, der länger hält.
Brauchst du einen neuen hochwertigen Wischmopp? Entdecke das komplette Sortiment an Mopps, elektrischen Reinigungshelfern und Wäschepflegeprodukten von Vileda und bring deine Reinigungsroutine auf das nächste Level!